Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Viola pyrenaica RAMOND ex DC.

Syn.: Viola glabrescens FOCKE

Viola ignobilis RUPR.

Viola pyrenaica RAMOND ex DC. ssp. montserratii FERN. CASADO & NAVA

Viola sciaphila W. D. J. KOCH

(= Pyrenäen-Veilchen, Schatten-Veilchen)

Spanien (nördliches Sistema Ibérico, Sierras de Ayllón y Baza, Cordillera Cantábrica und Pyrenäen), Andorra, Frankreich (Pyrenäen und Alpen; sehr selten im Jura), Deutschland (selten in den Allgäuer Alpen), Schweiz (zerstreut im Jura und in den Alpen), Liechtenstein, Österreich (selten bis sehr selten in Tirol, Oberösterreich? und Kärnten), Italien (Alpen (außer Ligurien) und Abruzzen), Slowenien, Bosnien-Herzegowina, Serbien & Kosovo, Nordmazedonien, Albanien, Rumänien?, Bulgarien, Griechenland (nördliche und südliche Pindos-Region, Nordosten, südliche Mitte (Sterea Ellas) und nördliche Ägäis), Georgien, Armenien und Aserbaidschan

Lichte Wälder, steinige Waldränder, Hochstaudenfluren, Felsspalten und Felsschutt; schattenliebend und kalkhold; (kollin)montan bis subalpin

(I)III-VII

Violaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Fuente Dé, 02.06.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Fuente Dé, 02.06.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südtirol / Fennberg, 10.05.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Fuente Dé, 19.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Fuente Dé, 19.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Fuente Dé, 02.06.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südtirol / Fennberg, 10.05.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Fuente Dé, 02.06.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Picos de Europa / Fuente Dé, 02.06.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Gavarnie - Port de Boucharo, 13.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Ofterschwanger Horn (Allgäu), 03.06.1983: