Viola pyrenaica RAMOND ex DC. ssp. montserratii FERN. CASADO & NAVA
Viola sciaphila W. D. J. KOCH
(= Pyrenäen-Veilchen, Schatten-Veilchen)
Spanien (nördliches Sistema Ibérico, Sierras de Ayllón y Baza, Cordillera Cantábrica und Pyrenäen), Andorra, Frankreich (Pyrenäen und Alpen; sehr selten im Jura), Deutschland (selten in den Allgäuer Alpen), Schweiz (zerstreut im Jura und in den Alpen), Liechtenstein, Österreich (selten bis sehr selten in Tirol, Oberösterreich? und Kärnten), Italien (Alpen (außer Ligurien) und Abruzzen), Slowenien, Bosnien-Herzegowina, Serbien & Kosovo, Nordmazedonien, Albanien, Rumänien?, Bulgarien, Griechenland (nördliche und südliche Pindos-Region, Nordosten, südliche Mitte (Sterea Ellas) und nördliche Ägäis), Georgien, Armenien und Aserbaidschan
Lichte Wälder, steinige Waldränder, Hochstaudenfluren, Felsspalten und Felsschutt; schattenliebend und kalkhold; (kollin)montan bis subalpin